Propsteipfarrkirche
Gehen Sie bitte durch den barocken Torbogen auf den Platz vor dem Haupteingang.
Der mächtige Kirchenbau bezeugt die frühe Bedeutung Mattighofens. Die erste urkundliche Erwähnung der Kirche fand 1379 statt. Im Mittelalter wurde der Turm im gotischen Baustil errichtet. Dies ist an den steinernen Rahmen der Fenster oberhalb der im 19. Jahrhundert eingebauten Turmuhr zu erkennen. Der Turm hat mit dem Kreuz die beachtliche Höhe von 55 m.
Zusätzlich schmückt eine gotische Fensterrosette die Westfassade über dem Haupteingang.
Gehen Sie nun bitte in den Innenraum der Kirche und wählen Sie dort die vertiefenden Beiträge für weitere Informationen!
Hörbeitrag