KTM Motohall

Die KTM Motohall befindet sich mitten im Zentrum von Mattighofen, bietet jedem Besucher ein ganz besonderes Erlebnis: Es geht um Helden und ihre Maschinen, ihre Abenteuer und Geschichten sowie Innovationen und Technik rund um das Thema Motorrad und die Marke KTM.

EINZIGARTIGES ERLEBNIS

Die interaktive Ausstellung führt durch drei Ebenen und zeigt unter anderem den Designprozess von der Skizze bis zum fertigen Produkt. Animationen veranschaulichen technische Details. Auf einer nachgebauten Steilkurve liefern sich Straßen- und Offroad-Bikes ein Rennen und führen hinauf bis zum Höhepunkt der Ausstellung: Die „Heroes-Area“. Besucher begegnen hier den mutigsten und erfolgreichsten KTM-Fahrern aller Zeiten, während man in die Welt von KTM durch eine spektakuläre, 120 Meter lange 360-Grad-Video-Installation eintaucht.

Im Untergeschoss der KTM Motohall können Bastler, Schrauber und Tüftler die aufwendige Restauration und Pflege historischer Fahrzeuge in der lebenden Werkstatt live verfolgen: Der „Orange Spirit“ ist in der gesamten Erlebniswelt spürbar.

SPANNENDES KIDSPROGRAMM

Auf der Rookie-Tour begeben sich die Jüngsten auf eine Rallye durch die Ausstellungswelt der KTM Motohall. Vorbei an Simulatoren, Checkpoints und ihren Lieblingsfahrern. Über alle Ausstellungsebenen sammeln die kleinen Champions ihre eigenen Eindrücke und Erlebnisse und dokumentieren ihr Wissen in einem Booklet, das sie mit nach Hause nehmen. Das hauseigene Innovation Lab bietet Besonderheiten wie eine Design-Software, einen 3D-Drucker, einen Laser-Cutter und eine Graviermaschine, wo die jungen Besucher die verschiedenen Design- und Produktionsprozesse hautnah auf spielerische Weise kennen lernen. Nicht nur zusehen, sondern erleben lautet das Motto.

RESTAURANT UND SHOP

Ein weiteres Highlight ist der rund 300 m² große KTM Shop, der von Fashion bis hin zu Accessoires alles bietet, was das Fan-Herz begehrt. Architektur und Design spielen auch hier eine tragende Rolle, die Blicke in die Ausstellung und in die lebende Werkstatt ermöglichen. Zudem ist er barrierefrei und ohne Ausstellungsticket erreichbar. Die Snackbar Pit Box in der KTM Motohall bietet kleine Stärkungen, während das Kulinarik-Team des à la carte Restaurants Garage im angrenzenden Stadthaus als Tuningstation für Körper und Geist fungiert. Hier wird nämlich nicht am Motor, sondern am Wohlbefinden der Gäste geschraubt. Die Speisekarte lädt auf eine gemeinsame kulinarische Entdeckungsreise von Mattighofen über Paris bis nach Dakar ein.

Neben 130 Stellplätzen in der öffentlichen Tiefgarage und dem großen Parkplatz am Wasseracker, inklusive Busstellplätzen, befindet sich für Motorradfahrer auf der gegenüberliegenden Straßenseite der KTM Motohall ein eigener Parkplatz.

Öffnungszeiten Restaurant Garage: www.garage-mattighofen.com

PREISE UND ÖFFNUNGSZEITEN


EINTRITTSPREISE

Erwachsene: 10 Euro/Person

Ermäßigt: 7 Euro/Person
Gültig für Schüler ab 14 Jahren, Studenten, Senioren und Besucher mit Handicap

Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt

Familienticket: 25 Euro/Familie
Gültig für Eltern und max. 3 Kinder
von 14 bis 18 Jahren

Geführte Tour: 5 Euro/Person
zzgl. Eintrittspreis

Maximal 20 Teilnehmer pro Tour. Kinder bis 6 Jahre können die Führung unentgeltlich mitmachen.

Individuelle Tour: 90 Euro/Gruppe
zzgl. Eintrittspreis

Maximal 20 Teilnehmer pro Tour

Tickets und Buchungen für die geführten Touren können auf der offiziellen Webseite und in der KTM Motohall erworben bzw. vorgenommen werden.

Anfragen: info.motohall@ktm.com

ÖFFNUNGSZEITEN

KTM Motohall:
Mittwoch bis Sonntag, 9-18 Uhr

Innovation Lab:
Freitag 14-16 Uhr, Samstag und Sonntag 11-13 Uhr und 14-16 Uhr

Restaurant „Garage“:
www.garage-mattighofen.com